Apps für iPad/iPhone geeignet für blinde und sehbehinderte Menschen
Anmerkung: Da sich auch auf diesem Sektor ständig etwas ändert oder interessantes dazukommt, teilt uns da doch bitte über das Kontaktformular mit - DANKE!
1. Für Sehbehinderte
1.1 Alltagshilfen:
§ Magnifying Glass With Light Pro (1,79 €; Lupe mit Invers-Funktion)
§ Jumbo Calculator (nur iPad; Taschenrechner mit großen Tasten)
§ Finanzblick (tolle, kostenlose!! Verwaltungssoftware für Bankkonten, inklusive diverser Karten wie z.B. BahnCard Bonuspunkte)
§ Over 40 Gratis Lupe
1.2 Lesen:
§ FoxitReader (PDF-Dateien lesen, Anmerkungen einfügen, Text markieren. Die iPhone-Version kann auch den Text auf Bildschirmbreite umbrechen!)
§ GoodReader (nur iPad; 4,49 €; PDF-Dateien lesen, Anmerkungen einfügen, Text markieren. Kann den Text auf Bildschirmbreite umbrechen und pdf-Dateien können fast wie ein eBuch gelesen werden. --> s. auch Artikel aufaugenbit.de
§ Kingsoft Office sehr gutes Schreibprogtamm mit veränderbarer Schriftgrõsse und Farbe
§ Focus-Online Nachrichten können mit der VO Stimme vorgelesen werden ohne das VO aktiviert sein muss
1. 3 Mobilität:
§ Departure (0,99 €; selbst festgelegte Verbindungen des ÖNV schnell abrufen)
2. Für Blinde
2.1 Alltagshilfen:
§ VoiceEye (u.a. VoiceTags aufnehmen nach Abscannen der Aufkleber wieder abspielen)
§ ColorVisor (4,49 €; Farberkennung)
§ Light Detector (0,89 €; Lichtquellen identifizieren)
§ LookTel Money Reader (8,99 €; erkennt unkompliziert und schnell viele Geldscheine unterschiedlicher Währung)
§ TextDetective (8,99 €; Texterkennung)
§ Prizmo (8,99 €; Texterkennung) siehe auch für Blinde und Sehbehinderte
§ CamFind und TapTapSee (beschreiben Fotos , die man macht)
§ Barcoo in Kombination mit den neuen 2D-Barcode-Scannern von Opticon (Barcodescanner/Produktfinder; 2D-Scanner ca. 280 Euro)
§ MediPreis (Barcodescanner für Medikamente)
2.2 Mobilität:
§ Ariadne GPS (5,49 €; Navigation und Karten auf dem iPad/iPhone erfahrbar machen)
§ My Way Lite (eigene Routen erstellen und wieder abrufen)
§ BlindSquare (17,99 €; Umgebung um sich herum erkunden und Infos zu Läden etc. ansagen lassen)
2.3 Texteingabe:
§ BrailleTouch (17,99 € Vollversion; Brailleeingabe)
3. Für Sehbehinderte und Blinde
3.1 Kommunikation:
§ iMessage /Message (vi)
§ Skype
§ Whats App
3.1 Alltagshilfen:
§ Dual Level (Wasserwaage)
§ Calculator LCD (Taschenrechner mit praktischem Schnellzugriff um Mehrwertsteuer hinzuzufügen/abzuziehen)
§ Dict.cc (Wörterbuch)
§ SayHi (0,89 €; Übersetzer mit Spracheingabe. Tipp: für Englisch "American English" einstellen, damit er gesprochenen Text gut erkennt)
§ Proximo von Kensington (38,- € für zwei Anhänger; diese kommunizieren via Bluetooth mit der kostenlos erhältlichen App auf dem iPhone und man kann entweder mit dem iPhone z.B. den Schlüsselanhänger akustisch orten oder mit dem Schlüsselanhänger das iPhone.)
§ MyTime.de Lebensmitteleinkauf, Zubereitungshinweise und Nährwerte (Gratis)
§ QutBank DE (Die App erscheint zukünftig als Freemium-Model. Hierfür stehen 2 Abos zur Auswahl. Abo 1 gibt es für 0,89 Euro monatlich und Abo 2 für 8,99 Euro jährlich. Weitere in-App-Käufe gibt es nicht. Was kann die App? * Unterstützung für über 4.000 Banken einschließlich Paypal und Oflinekonten.* Komplett Sepa-Fähig* Automatisches Sortieren durch Regeln in Kategorien* Möglichkeit Verlorene Karten über die App zu sperren indem die passende Rufnummer im Menü passend zur Bank angeboten wird.* Komplett überarbeitete VoiceOver-Unterstützung* Vollständige IOS 7.X-Unterstützung einschließlich der 64-Bit-Architektur des iPhone 5S und iPad-Air.
3.2 Mobilität:
§ Kompass (vi/iPhone)
§ DB Navigator (Zugfahrplan)
§ Abfahrtsmonitor (Haltestellen in der Nähe finden und Abfahrtszeiten sehen)
§ AroundMe (Points of Interest in der Umgebung mit Entfernungsangabe)
§ Navigon Europe (89,99 €; Navigationssoftware mit Fußgängermodus - auch VoiceOver tauglich)
§ Navigon Urban (4,49 €)
3.4 Lesen:
§ iBooks (vi/iPad)
§ FileApp Pro (0,89 €; kann verschiedene MS Office-Formate und pdf-Dateien öffnen)
§ Kindle (man kann sich Dateien kostenlos in das Kindle-Format umwandeln lassen; die App soll mit VoiceOver besser bedienbar sein als iBooks)
§ Newsify (RSS-Reader, mit dem man sich Nachrichten auf das iPhone/iPad holen kann)
§ Voice of Daisy (22,99 €; DaisyLeser mit Text und Ton)
§ Downcast (0,89 €; Podcast abonnieren und hören)
§ Articles (Begriffe in Wikipedia nachschlagen)
§ Abby Textgrabber(OCR-Software, Texte abfotografieren und in Text umwandeln)
§ Prizmo (8,99 € OCR-Software Was mir an ihr gefällt ist, dass sie während dem Scannen gesprochene Hinweise gibt, wie man die Kamera richtig ausrichten muss. Ist man beispielsweise mit der Linse zu weit rechts, bekommt man die Information "Links" gesprochen. Ähnliches auch mit hoch und runter. Je nach Schwierigkeitsgrades des Dokumentes (Tabellen, Spalten usw.) weicht auch die Erkennung ab. Ebenso würde ich, wenn die App öfter zum Einsatz kommen sollte die Bauanleitung für den Melkschemel ausprobieren.
3.5 Texteingabe:
§ Siri (vi)
§ Dragon (Spracherkennung)
3. 6 Aufnahme:
§ Sprachmemos (vi/iPhone)
§ iRecorder (2,69 €)
3.7 Office:
§ DocsToGo (8,99 €; MS Office Dokumente bearbeiten und mit dem PC synchronisieren)
§ Pages (8,99 €; Office Dokumente bearbeiten
§ Evernote (Notizen, die über die Cloud mit div. Geräten synchronisiert werden können)
3.8 Dateiaustausch:
§ DropBox
§ FileBrowser (4,49 €; kann auf freigegebene Ordner des PCs/Macs zugreifen)
§ Google Drive (kostenlos mit bis zu 15GB Speicher)
3.9 App-Schnäppchen-Info:
§ AppTicker HD free und Appgefahren (zeigen aktuelle App-Schnäppchen und z.B. auch wo es gerade iTunes-Karten reduziert gibt)
4. Für Mehrfachbehinderte (s. auch 5.)
4.1 Unterstützte Kommunikation:
§ SonoFlexLite bzw. SonoFlex (89,99 €)
§ Go Talk Free bzw. GoTalk Now (69,99 €)
§ Say Hi
§ iTalk2you
§ MetaTalk Lite bzw. MetTalkDE (159,99 €)
§ SoundingBoard (einfache Kommunikationsoberfläche erstellen)
§ SwitchTrainer (14,99 €; Taster-Trainer)
§ Attainment Switch (4,49 €; simuliert Taster; nur sinnvoll mit 2. iOS Gerät)
5. Für vis. Stimulation, Sehförderung, Motoriktraining
§ Lumebox (0,89 €; Lichtspiel auf Töne reagierend)
§ Sensory Lightbox Cognable (2,69 €; mit den Fingern Licht und Töne zaubern)
§ Miracle Modus (Lichtspiel)
§ Black&White High Contrast (Anmierte Tiere)
§ Little Gems
§ Fingerworks
§ EyeMovements (bewegten Gegenständen mit den Augen folgen)
§ MagicPiano (im Freestyle-Modus Töne erzeugen mit visuellem Feedback)
§ Peeping Musician (2,69 €; gezieltes Berühren des Bildschirms)
§ TouchMe PuzzleKlick (1,79 €; gezieltes Berühren des Bildschirms)
§ Alice in Colorland (0,89 €; Auge-Hand Koordination)
§ Dexteria (3,59 €; Feinmotoriktraining)
6. Für Beratung Diagnose/Fortbildung:
§ Colorblind (Farbsehtest)
§ eyeTestsfree (nur iPad; diverse Test, z.B. Farbensehen)
§ VisionSim und Sehbehindertensimulator (diverse Augenkrankheiten simulieren)
§ PocketBraille Lite (Braillezeichennachschlagewerk)
§ Braille Übungen (kostenlos, Braille- in Schwarzschrift und Schwarz- zu Brailleschrift Übersetzer, inklusive Kurzschrift)
§ Eye Chart Pro mit Fernbedienung (17,99 €; Sehtest mit E- und Snellen-Haken; die Fernbedienungs-App für das iPhone kostet 17,99 € und funktioniert nur mit der Pro-Variante)
§ Luxmeter (kommt nicht an einen echten Luxmeter heran, aber kann trotzdem Beleuchtungsunterschiede eindrücklich in Zahlenwerten veranschaulichen)
7. Hinweise
7.1 Qualität von Apps
§ Kostenlose Apps blenden oft störende Werbung ein, was man beim Testen hinsichtlich der Nützlichkeit einer App berücksichtigen sollte. WLAN deaktivieren, unterbricht die Werbung zumindest zeitweise.
§ vor dem Herunterladen von Apps die Bewertungen anschauen, denn zur Zeit gibt es leider noch kein Rückgaberecht für gekaufte Apps.
§ Nur mit eingeschaltetem VoiceOver lässt sich herausfinden, ob eine App barrierefrei für Blinde programmiert wurde.
7.2 Eingabegeräte
7.2.1 für leicht Sehbehinderte und Blinde:
§ es gibt zahlreiche Blutooth-Tastaturen für das iPad auf dem Markt; von Logitech gibt es auch eine Solar-Variante (Modell K760, ca. 52 Euro)
7.2.2 für hochgradig Sehbehinderte:
§ über den Apple-USB-Adapter (ca. 30 Euro) lassen sich auch USB-Tastaturen wie z.B. die schwarze Cherry-Tastatur mit XXL-Beschriftung (ca. 20 Euro) anschließen
7.2.3 für motorisch eingeschränkte Menschen:
es lassen sich ab iOS 7 diverse Blutooth-Taster wie z.B. den Simply Works Switch (ca. 100 Euro) oder den Blue2 Bluetooth Taster (ca. 250 Euro) anschließen; Tipp: bei thomann.de gibt es dem Anschein nach genau den gleichen "Blue2 Bluetooth" Taster für 84 Euro (!!) nur heißt er hier "Pageflip Cicada"; zusätzlich kann das iPad per Kopfbewegung gesteuert werden (iPad fixieren)
7.3 Speichermöglichkeiten
§ neben Cloud-Lösungen wie Dropbox gibt es das direkt anschließbare i-FlashDrive HD (ab ca. 60 Euro für 8 GB) oder diverse WiFi-Festplatten
Anmerkung: *(vi) = vorinstalliert
*Mit freundlicher Unterstützung und im Original zur Verfügung gestellt von Julian Iriogbe - Förderschul- und Rehabilitationslehrer (O&M, EDV, techn. Hilfsmittel). Rückmeldungen oder weitere Apps bitte hier posten, sie werden dann an Herrn Iriogbe weitergeleitet.