blindbook.de

Blindheit & Sehbehinderung - Infos und Austausch



Farberkennungsgerät

Farberkennungsgerät ColourRino

Das Farberkennungsgerät ColourRino mit Lichtsensor ist ein sehr praktisches und nützliches Hilfsmittel für den Haushalt.

Das Gerät ist sehr handlich und nicht sehr viel grösser als eine Zigarettenschachtel. Die Inbetriebname des Gerätes erfolgt ganz simpel durch einlegen der Batterie auf der Rückseite. Auf der Vorderseite sind lediglich zwei Knöpfe –der obere ist zur Farberkennung und der untere für den Lichtsensor. Bei der Farberkennung hält man das Gerät im rechten Winkel, vollständig aufliegend auf den zu erkennenden Stoff oder Gegenstand und betätigt kurz die obere Taste. Wichtig hierbei ist dass das Gerät vollständig aufliegt und keine fremde Lichtquelle in den Sensor gelangen kann! Und schon sagt es einem eine von 250 Farben an!

Mit dem Lichtsensor verhält es sich genauso einfach… Man hält das Gerät in Richtung der Lichtquelle und drückt die untere Taste und hält sie gedrückt. Es ertönt ein andauernde Signalton der sich je nach Helligkeit in der Höhe verändert. Je höher der Ton desto heller ist es im Bereich des Lichtsensors. Beim loslassen der Taste verstummt auch der Ton wieder.

Das Gerät muss nicht extra ein- oder ausgeschaltet werden und wird in einer praktischen Aufbewahrungstasche geliefert. Desweiteren sind im Lieferumfang eine CD, eine Beschreibung in Schwarzschrift sowie die dazu passende Batterie enthalten.

Ich nutze das Gerät für die Auswahl meiner täglichen Kleidung, zum erkennen ob ich in der Wohnung alle Lichter ausgeschaltet bzw. eingeschaltet habe und zur Wäschesortierung vor dem waschen. Die Farben werden sehr gut erkannt und auch die Aussprache des Gerätes ist sehr deutlich. Die Lautstärke lässt sich auch stufenweise regulieren.

Wie bei allen Hilfsmitteln muss für das Gerät eine Verordnung beim Arzt ausgeschrieben werden mit der Bezeichnung „Farberkennungsgerät ColourRino“ und diese dann bei dem Hilfsmittellieferanten eingereicht werden. Dieser nimmt dann in der Regel Kontakt mit der Krankenkasse auf und diese wiederrum schreibt dann einen Brief mit der Kostenübername.

Mein persönliches Fazit ist dass das Gerät echt super ist und einem den Alltag wesentlich erleichert!