Bügeln
Als blinder oder sehbehinderter Mensch zu bügeln stellen sich die meisten Leute sehr schwierig vor, dabei ist es eigentlich ganz einfach!
Der Trick dabei ist, dass man einen Stoffhandschuh an die freie Hand anzieht um sich nicht am heissen Bügeleisen zu verbrennen! Der Handschuh sollte aus dünnem Stoff sein und ganz an den Fingern anliegen.
Wenn man jetzt mit der einen Hand das Bügeleisen über das Kleidungsstück führt kann man mit der anderen freien Hand, an der man den Handschuh trägt, genau erfühlen wo man gerade bügelt und mit dem Bügeleisen auch immer bis an die fühlende Hand heranfahren, ohne sich zu verbrennen!
Natürlich sollte man sich angewöhnen die Kleidungsstücke nach System zu Bügeln – sprich beispielsweise am Kragen anfangen und sich dann Stück für Stück zum unteren Ende vorarbeiten. Man sieht ja nicht wo man schon gebügelt hat kann es aber sehr gut erfühlen!
Die Hitzeeinstellung für das Bügeleisen kennzeichnet man sich am besten mit Klebepunkten am Dreherrädchen mit einmaliger Hilfe eines Sehenden.
Noch ein kleiner Tipp:
Beim Zusammenlegen von Pullovern oder T-Shirts kann man sich wenn man es nicht ausschlieslich nach Gefühl machen will, auch einen DIN A4 Karton auf das Kleidungsstück legen und dann Über die Kartonkanten den Stoff einschlagen!
Danach einfach den Karton zum Kragen hin herausziehen.